Kontakt:

Waltraud Neubauer-Zupfer

Egerlandstraße 9

92660 Neustadt a.d. Waldnaab

Tel. +49 9602 2619

Tel. +49 151 16545619

neubauer-zupfer@t-online.de

 

Renate Zupfer-Vilas

Schlesierstraße 6

92660 Neustadt a.d. Waldnaab

Tel. +49 9602 7545

Tel. +49 176 43422987

r.zupfer-vilas@t-online.de

 

Unsere öffentlichen Termine 2025

Datum / Uhrzeit Ort Anlass

06.07. /

14.00

Zeiglhaus

Pressather Straße 2

92711 Parkstein

Auftritt beim gemeinsamen Pfarrfest der katholischen Vereine und Gremien

29.10. /

14.30 

Seniorenheim

92670 Windischeschenbach

Gemütlicher Nachmittag mit den Bewohnern des Seniorenheims

07.11. /

20.00

Gasthof Weisses Rößl

Raiffeisenplatz 2

92660 Neustadt a.d. Waldnaab

Traditioneller Dotschkirwa-Auftakt der Stadt Neustadt a.d. Waldnaab

15.11. /

19.00

Restaurant Miesberg

Klosterstraße 4

92521 Schwarzenfeld

Schwarzenfelder Sänger- und Musikantentreffen! Ein Gute-Laune-Abend der Extraklasse!

Psst! Gleich vormerken oder wie man so schön neudeutsch sagt "save the date"

"Oh Kirwa lou niat nou" heißt es am Freitag, 7. November 2025 beim traditionellen Dotschkirwa-Auftakt der Stadt Neustadt a.d. Waldnaab. Wie immer um 20 Uhr im Gasthof Weißes Rößl. Freuen Sie sich mit uns auf unsere musikalischen Gäste:

Erstmals bei der Dotschkirwa dabei, der "Weber Bene und die Sparifankerl-Musi" aus dem Bayerischen Wald. Der Weber Bene, wohnhaft in Sattelpeilnstein im Landkreis Cham ist ein bekannter bayerischer Gstanzlsänger, Humorist und Musikant. Egal ob Gstanzl in der Manier des legendären Roider Jackl, oder in anderen verschiedenen Melodien und Versformen. Spontan, schlagfertig und treffsicher zaubert er die Verse mit seiner ganz eigenen Art aus dem Hut und bringt das Publikum zum Lachen. Bene spielt auch bei der „Sparifankerl-Musi“, die er 2017 gegründet hat. Die "Sparifankerl-Musi" ist eine 5-Mann Tanzlmusi-Besetzung und steht für ehrliche, gemütliche und bodenständige Unterhaltung. Das Repertoire reicht von Melodien und Gesangstitel aus dem Bayerischen Wald, über Raritäten aus dem Oberland bis hin zu Böhmischen Blasmusik-Klassikern. Sie sorgen beim Dotschkirwa-Auftakt für schmissige Kirwa- und Wirtshausmusik. Natürlich sind auch wir, die „Zupfer-Moidln und da Gerhard“ mit Wirtshausliedern, Couplets und hintersinnigen Witzen mit von der Partie. Es wird garantiert wieder ein lustiger, unterhaltsamer, abwechslungsreicher Abend mit viel, viel schöner Volksmusik. Durch das Programm führen in bewährter Weise die „Zupfer-Moidln“ Waltraud und Renate.

Einlass ist um 19 Uhr, Kartenreservierungen sind im Gasthof Weißes Rößl, Tel. 09602 1349 möglich.

Die weiteren Termine geben wir nach Aktualität bekannt!

Druckversion | Sitemap
© Die Zupfer-Moidln aus Neustadt/WN