Unsere nächsten öffentlichen Termine
Am Montag, 26.05.2025 um 18.00 Uhr findet unsere traditionelle Maiandacht in der Klosterkirche St. Felix in Neustadt a.d. Waldnaab statt.
Wir freuen uns sehr, die Maiandacht mit unseren zum Teil unbekannten Marienliedern gestalten zu dürfen. Einige bekannte Lieder werden gemeinsam mit den Besuchern gesungen.
Die Gebete und verbindenden Worte zwischen den Gesangsstücken sprechen wie immer Guardian Pater Stanislaus und Monika Weig.
Am Freitag, 23.05.2025 gestalten wir um 18 Uhr die Maiandacht des Oberpfälzer Waldvereins, Zweigverein Neustadt/WN. Die Maiandacht ist am Marienbildstock des OWV Neustadt im Felixwald (in der Nähe der Bildkapelle).
Am Sonntag, 18. Mai 2025 gestalten wir um 17 Uhr im Fußwerk in Neustadt a.d. Waldnaab die Benefizveranstaltung für die Kinderkrebshife in der Region Oberpfalz Nord e.V.
Eintritt frei / Spende erbeten.
Wir wünschen allen
Besuchern unserer Homepage ein
gesundes, gutes und glückliches
NEUES JAHR 2025.
Datum / Uhrzeit | Ort | Anlass |
06.01. / 15.00 |
Kath. Pfarrkirche St. Georg Schwabelweiser Kirchstr. 1 93055 Regensburg |
Weihnachtssingen |
18.05. / 17.00 |
Fußwerk Oberpfalz Freyung 32 92660 Neustadt a.d. Waldnaab |
Wir gestalten die Benefizveranstaltung für die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V. Eintritt frei / Spende erbeten |
15.11. / 19.00 |
Restaurant Miesberg Klosterstraße 4 92521 Schwarzenfeld |
Schwarzenfelder Sänger- und Musikantentreffen! Ein Gute-Laune-Abend der Extraklasse! |
Am Sonntag, 8. Dezember 2024 gestalten wir um 15.30 Uhr in der Dorfkirche in Burgtreswitz bei Moosbach eine besinnliche Stunde mit unseren Advents- und Weihnachtsliedern. Dazwischen liest Frau Helene Rolle Mundartgeschichten.
Am Samstag, 7. Dezember 2024 werden wir um 14.30 Uhr beim SPD-Ortsverein Neustadt/WN im AWO-Heim die Weihnachtsfeier musikalisch umrahmen.
Datum / Uhrzeit | Ort | Anlass |
11.10. / 18.00 |
Klosterkirche St. Felix Felixallee 32 92660 Neustadt a.d. Waldnaab |
Wir gestalten mit Guardian Pater Stanislaus eine Marienandacht in unserer wunderschönen Klosterkirche St. Felix in Neustadt a.d. Waldnaab |
12.10. / 20.00 |
Markgrafensaal Hohenstadt Happurger Str. 11, Hohenstadt 91224 Pommelsbrunn |
Sänger- und Musikantentreffen des Kultur- und Trägervereins Hohenstadt. Wir sind dabei! |
08.11. / 20.00 |
Gasthof Weisses Rößl Raiffeisenplatz 2 92660 Neustadt a.d. Waldnaab |
Traditioneller Dotsch-Kirwa-Auftakt der Stadt Neustadt a.d. Waldnaab |
18.05. / 17.00 |
Fußwerk Oberpfalz Freyung 32 92660 Neustadt a.d. Waldnaab |
Wir gestalten die Benefizveranstaltung für die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V. Eintritt frei / Spende erbeten |
Datum / Uhrzeit | Ort | Anlass |
07.05. / 18.00 |
Klosterkirche St. Felix Felixallee 32 92660 Neustadt a.d. Waldnaab |
Wir gestalten wieder mit Guardian Pater Stanislaus eine Maiandacht in unserer wunderschönen Klosterkirche St. Felix in Neustadt a.d. Waldnaab |
31.05. / 18.30 |
Marienbildstock des Oberpfälzer Waldvereins Neustadt im Felixwald 92660 Neustadt a.d. Waldnaab |
Gestaltung der Maiandacht des Oberpfälzer Waldvereins, Zweigverein Neustadt/WN |
12.10. / 20.00 |
Markgrafensaal Hohenstadt Happurger Str. 11, Hohenstadt 91224 Pommelsbrunn |
Sänger- und Musikantentreffen des Kultur- und Trägervereins Hohenstadt. Wir sind dabei! |
08.11. / 20.00 |
Gasthof Weisses Rößl Raiffeisenplatz 2 92660 Neustadt a.d. Waldnaab |
Traditioneller Dotsch-Kirwa-Auftakt der Stadt Neustadt a.d. Waldnaab |
Am Sonntag, 17. Dezember 2023 sind wir um 15.00 Uhr bei der volksmusikalischen Andacht in der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt (Dechbetten) in Regensburg dabei.
Und am Mittwoch, 20. Dezember 2023 laden wir ganz herzlich in die Klosterkirche St. Felix ein. Um 18 Uhr beginnt die feierliche "Rorate Andacht", bei der wir schöne besinnliche Lieder singen. Die verbindenen Worte spricht Guardian Pater Stanislaus.
Unsere nächsten öffentlichen Auftritte:
Am Freitag, 10. November 2023 ist um 20.00 Uhr der traditionelle Dotschkirwa-Auftakt der Stadt Neustadt a.d. Waldnaab im Gasthof Weißes Rößl in Neustadt a.d. Waldnaab. Weitere Infos im nachfolgenden Artikel.
Zupfer-Moidln auf OTV
Am Sonntag, 05.11.2023, präsentiert OTV im Volksmusikstammtisch die schönsten Lieder vom Neustädter Dotsch-Kirwa-Auftakt vom letzten Jahr.
Mit dabei waren die Vöichtacher Rucksack-Musi, die Pfiffign Knepf, der Coupletsänger Franz Maier und natürlich wir und da Gerhard.
Also am kommenden Sonntag unbedingt OTV einschalten...
und gleich noch Karten für den diesjährigen Dotsch-Kirwa-Auftakt am nächsten Freitag, 10.11.2023 reservieren unter Tel. 09602 1349!
Sendezeiten (ohne Gewähr):
Sonntag: 18:15 Uhr, 19:15 Uhr, 21:15 Uhr und 22:15 Uhr.
Montag: 00:15 Uhr, 01:15 Uhr, 03:15 Uhr, 04:15 Uhr, 05:15 Uhr, 07:15 Uhr,
08:15 Uhr, 09:15 Uhr, 11:15 Uhr, 12:15 Uhr, 13:15 Uhr, 15:15 Uhr und 16:15 Uh
Wie bei der Maiandacht versprochen, gestalten wir am Mittwoch, 25. Oktober 2023 um 18.00 Uhr eine Marienandacht in der Klosterkirche St. Felix in Neustadt a.d. Waldnaab mit schönen Marienliedern. Pater Guardian Stanislaus und wir freuen uns schon sehr darauf und natürlich auf einen zahlreichen Besuch.
Am Sonntag, 09.07.2023 sind wir, die Zupfer-Moidln und da Gerhard von 11.00 bis 14.00 Uhr beim Tag der Oberpfälzer Volksmusik im Kolbeckhof im Freilandmuseum in Neusath-Perschen bei Nabburg dabei.
Wir freuen uns riesig auf unsere traditionelle Maiandacht in der Klosterkirche St. Felix in Neustadt a.d. Waldnaab. Am Dienstag, 23.05.2023 um 18.00 Uhr dürfen wir wieder die Maiandacht mit unseren Marienliedern gestalten. Die Gebete und verbindenden Worte zwischen den Gesangsstücken spricht wie immer Guardian Pater Stanislaus.
Datum / Uhrzeit | Ort | Anlass |
23.05. / 18.00 |
Klosterkirche St. Felix Felixallee 32 92660 Neustadt a.d. Waldnaab
|
Wir gestalten wieder mit Guardian Pater Stanislaus eine Maiandacht in unserer wunderschönen Klosterkirche St. Felix in Neustadt a.d. Waldnaab |
09.07. / 11.00 |
Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen Neusath 200 92507 Nabburg |
Veranstaltung der Oberpfälzer Volksmusikfreunde |
21.10. / Uhrzeit folgt |
93104 Sünching |
Sitzweil (genaue Angaben folgen) |
10.11. / 20.00 |
Gasthof Weisses Rößl Raiffeisenplatz 2 92660 Neustadt a.d. Waldnaab |
Traditoneller Dotsch-Kirwa-Auftakt der Stadt Neustadt a.d. Waldnaab |
OTV Volksmusikstammtisch mit den
Zupfer-Moidln als einzige Gruppe
Am kommenden Sonntag, 14.05.2023, ab 18.15 Uhr
OTV zeigt verschiedene Lieder von uns mit unserem musikalischen Begleiter Gerhard Reber. Die Aufnahmen stammen aus Aufzeichnungen in Neustadt a.d. Waldnaab und Freudenberg.
Sendezeiten (ohne Gewähr):
Sonntag: 18:15 Uhr, 19:15 Uhr, 21:15 Uhr und 22:15 Uhr.
Montag: 00:15 Uhr, 01:15 Uhr, 03:15 Uhr, 04:15 Uhr, 05:15 Uhr, 07:15 Uhr,
08:15 Uhr, 09:15 Uhr, 11:15 Uhr, 12:15 Uhr, 13:15 Uhr, 15:15 Uhr und 16:15 Uhr
Wir bedanken uns ganz herzlich bei OTV für die Zusammenstellung der Sendung.
Ein herzliches Dankeschön sagen wir auch an Hubert Donhauser und sein Team für die Aufnahmen.
Allen Zuschauern wünschen wir viel Spaß und gute Unterhaltung.
Zupfer-Moidln auf OTV
Am Sonntag, 19.03.2023 wird im Volksmusikstammtisch der zweite Teil der Aufzeichnung im Landgasthof Dotzler in Wutschdorf bei Freudenberg ausgestrahlt.
Wir, die Zupfer-Moidln und da Gerhard, waren auch dabei und sind schon sehr gespannt!
Also Sonntag unbedingt OTV einschalten.
Sendezeiten (ohne Gewähr):
Sonntag: 18:15 Uhr, 19:15 Uhr, 21:15 Uhr und 22:15 Uhr.
Montag: 00:15 Uhr, 01:15 Uhr, 03:15 Uhr, 04:15 Uhr, 05:15 Uhr, 07:15 Uhr,
08:15 Uhr, 09:15 Uhr, 11:15 Uhr, 12:15 Uhr, 13:15 Uhr, 15:15 Uhr und 16:15 Uhr
Dankeschön auch an OTV, die den Abend aufgezeichnet haben.
Der erste Teil kommt am Sonntag, 13.11.2022. Wir sind schon sehr gespannt. Also gleich vormerken und den Volksmusiksstammtisch auf OTV einschalten.
Sendezeiten (ohne Gewähr):
Sonntag: 18:15 Uhr, 19:15 Uhr, 21:15 Uhr und 22:15 Uhr.
Montag: 00:15 Uhr, 01:15 Uhr, 03:15 Uhr, 04:15 Uhr, 05:15 Uhr, 07:15 Uhr,
08:15 Uhr, 09:15 Uhr, 11:15 Uhr, 12:15 Uhr, 13:15 Uhr, 15:15 Uhr und 16:15 Uhr.
Am Freitag, 8. November 2019 findet der traditionelle Dotschkirwa-Auftakt der Stadt Neustadt a.d. Waldnaab statt. Wie immer um 20 Uhr im Gasthof Weißes Rößl. Freuen Sie sich mit uns auf unsere musikalischen Gäste, die wieder hervorragend aufspielen und singen werden:
"Die Vierer-Muse“ aus Etterzhausen mit Hackbrett, Steirische, Tuba und Gitarre, die "Vöichtacher Rucksack-Musi" aus Oberviechtach mit zwei Flügelhörnern, Tenorhorn, Akkordeon, Klarinette, Bariton und Bass sowie "De 3 Andern" aus Burglengenfeld mit Uschi, Franz und Bettina. Natürlich sind auch wir, die "Zupfer-Moidln und da Gerhard" mit von der Partie. Es wird bestimmt wieder ein lustiger, unterhaltsamer, abwechslungsreicher Abend mit viel, viel schöner Volksmusik!
Druch das Programm führen in bewährter Weise die "Zupfer-Moidln" Waltraud und Renate.
Einlass ist um 19 Uhr, Kartenreservierungen nimmt das Team im Weißen Rößl gerne entgegen, Tel. 09602 1349.
Am Sonntag, 3. April 2022 sind wir ab 18.15 Uhr beim Volksmusikstammtisch von OTV zu hören und zu sehen. Gesendet wird der zweite Teil der Aufzeichnung beim "Stefflwirt" in Wiesau.
Sendezeiten:
Sonntag: 19:15 Uhr, 21:15 Uhr und 23:15 Uhr.
Montag: 03:15 Uhr, 07:15 Uhr, 11:15 Uhr, 15:15 Uhr, 17:15 und 19:15 Uhr
Liebe Besucherinnen und Besucher,
da es derzeit wegen der erneuten Corona-Pause keine öffentlichen Auftritte gibt, haben wir auch leider keine Neuigkeiten für Euch.
Tatsache ist, dass wir das Singen und Witzeerzählen sehr vermissen und hoffen, dass sich die Lage bald bessert und wir wieder auftreten können.
Aber in der Zwischenzeit kann man uns hier hören und sehen.
Hoffentlich bis bald mal wieder und bleibt alle gesund!!!
Liebe Besucherinnen und Besucher,
da es derzeit bis auf weiteres wegen der Corona-Pause keine öffentlichen Auftritte gibt, haben wir auch nichts Neues zu berichten.
Wir hoffen, dass sich die Lage bald bessert und wir wieder auftreten dürfen und können.
Liebe Grüße und bleibt alle gesund!
Ein lieber Freund und großartiger Mensch ist nicht mehr unter uns
Am 1. Juli 2020 mussten wir uns leider von unserem langjährigen guten Freund Josef Hammer aus Neudorf verabschieden und durften ihn musikalisch auf seinem letzten Weg auf Erden begleiten. Er und seine Frau Berta waren seit vielen Jahren bei zahlreichen Veranstaltungen immer mit dabei und es hat sich eine kleine, feine Freundschaft entwickelt. Das Foto nebenan entstand bei seinem 70. Geburtstag vor knapp fünf Jahren, bei dem wir ihn und seine Gäste unterhalten haben und dabei viel Spaß hatten. Wir werden Josef vermissen und ihn stets in guter Erinnerung behalten. Unser tiefes Mitgefühl gilt Berta und den Kindern Josef, Bettina und Christine mit Familien.
Unser nächster öffentlicher Auftritt:
Am Freitag, 17. Dezember 2021 gestalten wir um
18.00 Uhr eine Andacht in unserer wunderschönen
St. Felixkirche in Neustadt a.d. Waldnaab mit besinnlichen Advents- und Weihnachtsliedern.
Im Volksmusikstammtisch am Sonntag, 21.11.2021 zeigt OTV ab 18.15 Uhr den ersten Teil vom traditionellen Dotschkirwa-Auftakt im Gasthof Weißes Rößl in Neustadt a.d. Waldnaab. Musikalische Gäste sind die "Blecherne Sait'n", "Bolg & Blech" und "De drei Pirkensäer". Natürlich sind auch wir, die "Zupfer-Moidln und da Gerhard" mit von der Partie.
Sendetermine:
Sonntag: 18:15 Uhr, 19:15 Uhr, 21:15 Uhr, 22:15 Uhr und
23:15 Uhr.
Montag: 00:15 Uhr, 01:15 Uhr, 03:15 Uhr, 04:15 Uhr, 05:15 Uhr, 07:15 Uhr, 08:15 Uhr, 09:15 Uhr, 11:15 Uhr, 12:15 Uhr, 13:15 Uhr, 15:15 Uhr und 16:15 Uhr
Wir bedanken uns ganz herzlich bei OTV und der Stadt Neustadt a.d. Waldnaab und wünschen allen Zuschauern viel Spaß und gute Unterhaltung.
OTV Volksmusikstammtisch
am Sonntag, 21. November 2021 ab 18.15 Uhr
Unser nächster öffentlicher Auftritt:
Am Samstag, 4. Dezember 2021 gestalten wir um
17.00 Uhr die Adventsfeier der Breiten- und REHA-Sport-Gruppe Neutraubling e.V. in der Stadthalle Neutraubling.
Datum / Uhrzeit | Ort | Anlass |
20.05. / 18.00 Uhr |
Klosterkirche St. Felix Felixallee 32 92660 Neustadt a.d. Waldnaab |
Nach einem Jahr Corona-Pause gestalten wir wieder mit Guardian Pater Stanislaus eine Maiandacht in unserer wunderschönen Klosterkirche St. Felix in Neustadt a.d. Waldnaab |
05.11.2021 20.00 Uhr |
Geplant!!! Gasthof Weisses Rößl Raiffeisenplatz 2 92660 Neustadt a.d. Waldnaab |
Traditoneller Dotsch-Kirwa-Auftakt der Stadt Neustadt a.d. Waldnaab |
04.12.2021 17.00 Uhr |
Geplant!!! Stadthalle Neutraubing Regensburger Str. 9 93073 Neutraubling |
Adventsfeier der Breiten- und REHA-Sport-Gruppe Neutraubling e.V. |
Wir freuen uns riesig auf unsere traditionelle Maiandacht in der Klosterkirche St. Felix in Neustadt a.d. Waldnaab. Am Donnerstag, den 20.05.2021 um 18.00 Uhr dürfen wir - nach einem Jahr Corona-Pause - wieder die Maiandacht mit unseren Marienliedern gestalten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Guardian Pater Stanislaus, dass er den Termin so kurzfristig mit uns vereinbart hat.
Datum / Uhrzeit | Ort | Anlass |
15.08. / 15.00 Uhr |
ABGESAGT!!! Schafferhof Burgstraße 6, Neuhaus 92670 Windischeschenbach |
Musikantentreffen unter der Leitung von Christian Müller |
03.10. / 14.00 Uhr |
ABGESAGT!!! Pfarrheim Störnstein Im Dorf 12 92721 Störnstein |
Veranstaltung der Störnsteiner Blasmusik |
06.11. / 20.00 Uhr |
ABGESAGT!!! Gasthof Weisses Rößl Raiffeisenplatz 2 92660 Neustadt a.d. Waldnaab |
Traditoneller Dotsch-Kirwa-Auftakt der Stadt Neustadt a.d. Waldnaab |
05.12. / 17.00 Uhr |
ABGESAGT!!! Stadthalle Neutraubing Regensburger Str. 9 93073 Neutraubling |
Adventsfeier der Breiten- und REHA-Sport-Gruppe Neutraubling e.V. |
04.12.2021 17.00 Uhr |
Stadthalle Neutraubing
Regensburger Str. 9 93073 Neutraubling |
Adventsfeier der Breiten- und REHA-Sport-Gruppe Neutraubling e.V. |
Da es derzeit keine öffentlichen Auftritte gibt, haben wir, die Zupfer-Moidln, spontan eine Probe angesetzt und dabei einige Videos aufgenommen. Im ersten Video singen wir "Staad, staad, heit is Advent" und Waltraud erzählt eine kurze Weihnachtsgeschichte
zum Schmunzeln.
Wir wünschen auf diesem Wege allen eine schöne Adventszeit!
Am Sonntag, 9. Oktober 2022 sind wir ab
19.15 Uhr beim Volksmusikstammtisch von OTV zu hören und zu sehen. Präsentiert werden die schönsten Lieder aus dem Gasthaus "Zum Weißen Rößl" in Neustadt a.d. Waldnaab.
Sendezeiten (ohne Gewähr):
Sonntag: 19:15 Uhr, 21:15 Uhr und 23:15 Uhr.
Montag: 03:15 Uhr, 07:15 Uhr, 11:15 Uhr, 15:15 Uhr, 17:15 und 19:15 Uhr
Am 28.11.2020 waren wir im Freilandmuseum Neusath-Perschen. OTV hat wieder Lieder von uns aufgezeichnet, die am zweiten, dritten und vierten Adventsonntag zu hören und sehen sind.
Sendetermine am Sonntag:
18.30 Uhr, 19.30 Uhr, 21.30 Uhr und 22.30 Uhr.
Am Montag: 00.30 Uhr, 01.30 Uhr, 03.30 Uhr, 04.30 Uhr, 05.30 Uhr,
07.30 Uhr, 08.30 Uhr, 09.30 Uhr, 11.30 Uhr, 12.30 Uhr, 12.30 Uhr,
13.30 Uhr, 15.30 Uhr und 16.30 Uhr.
OTV-Programmtipp:
Am Sonntag, 5. Juli 2020 sind wir ab 18.30 Uhr wieder auf OTV beim Volksmusik-Stammtisch zu sehen und zu hören. Gesendet werden die schönsten Lieder aus drei Aufzeichungen in der nördlichen Oberpfalz, nämlich aus Altenstadt und Neustadt a.d. Waldnaab (da waren wir, die Zupfer-Moidln und da Gerhard dabei) sowie aus Weiden.
Sendetermine am Sonntag:
18.30 Uhr, 19.30 Uhr, 21.30 Uhr und 22.30 Uhr.
Am Montag: 00.30 Uhr, 01.30 Uhr, 03.30 Uhr, 04.30 Uhr, 05.30 Uhr,
07.30 Uhr, 08.30 Uhr, 09.30 Uhr, 11.30 Uhr, 12.30 Uhr, 12.30 Uhr,
13.30 Uhr, 15.30 Uhr und 16.30 Uhr.
Bitte gleich vormerken:
Am Freitag, 6. November 2020 ist um 20 Uhr der traditionelle Dotsch-Kirwa-Auftakt der Stadt Neustadt a.d. Waldnaab im Gasthof Weisses Rößl, Raiffeisenplatz 2, 92660 Neustadt a.d. Waldnaab.
Am Donnerstag, 4. Juli 2019 sind wir um 19 Uhr bei der Aufzeichnung für den Volksmusikstammtisch von OTV in der Zoiglstube "Beim Brucksaler" in Neustadt a.d. Waldnaab dabei.
Unsere nächsten öffentlichen Auftritte:
Am Samstag, 8. Dezember 2018 sind wir, die Zupfer-Moidln in Steinberg am See. Um 16.30 Uhr gestalten wir in der Kirche St. Martin den Vorabendgottesdienst mit Marienliedern. Anschließend unterhalten wir im Kath. Pfarrheim die Gäste der Adventsfeier des Kath. Frauenbundes.
Am Dienstag, 11. Dezember 2018 sind wir ab 14.00 Uhr bei der Seniorenweihnachtsfeier der Stadt Erbendorf in der Stadthalle in Erbendorf.
Und am Mittwoch, 12. Dezember 2018 treten wir ab 14.00 Uhr bei einer Weihnachtsfeier in Kirchenthumbach auf.
Die CDs bekommt man auch in Neustadt a.d. Waldnaab
bei Schreibwaren Richter, Stadtplatz 39,
im Rathaus, Stadtplatz 2
oder in der Sparkasse, Sparkassenplatz.
Und in Weiden i.d.OPf.
bei Rosi's Altstadt Ladl, Türlgasse 17
oder in der Weinhandlung Hänsel & Gretel, Oberer Markt 10.
Darauf freuen wir uns ganz besonders:
Evi Strehl vom Bayerischen Rundfunk hat uns zur Livesendung Servus! Musik und Gäste auf BR Heimat eingeladen. Am Freitag, 26. Oktober 2018 sind wir, die Zupfer-Moidln von 15 bis 17 Uhr bei Evi im Studio und da wird dann geratscht - und Musik gibt es natürlich auch. Also gleich vormerken und am 26.10. BR Heimat hören. Wer keine Zeit hat, kann die Sendung auch unter www.br-heimat.de nachhören und sogar herunterladen.
Übrigens sind wir immer wieder mal auf BR Heimat zu hören, was uns natürlich sehr freut. Deshalb möchten wir uns auch ganz herzlich bei den Verantwortlichen der Lied- und Musikauswahl bei BR Heimat bedanken. Und hier geht es zur aktuell laufenden Radiosendung!
14.09. /
19.00 Uhr
Wirtshaus zum Sorgenfrei
Oberer Wöhrd, Badstraße 54
93059 Regensburg
Blasmusik im Wirtshaus
06.10.
20 Uhr
Kultur-Trägerverein Markgrafensaal Hohenstadt
Happurger Str. 11
91224 Pommelsbrunn
Sänger- und Musikantentreffen
09.11.
20 Uhr
Gasthof Weisses Rößl
Raiffeisenplatz 2
92660 Neustadt a.d. Waldnaab
Traditioneller Dotsch-Kirwa-Auftakt der Stadt Neustadt a.d. Waldnaab
Zupfer-Moidln zu Gast beim Arberwaldradio
Der Moderator Hans Hofmann vom Arberwaldradio hat uns in sein Sendestudio in Bad Kötzting eingeladen. Aus dieser Einladung ist eine ca. zweistündige Sendung geworden, die am Samstag, den 16. Dezember 2017 um ca. 16.30 Uhr ausgestrahlt wird. Es gibt sowohl lustige Lieder von der Wirtshauslieder-CD als auch besinnliche Adventslieder und Gedichte von der Weihnachts-CD zu hören. Zwischendurch hat Hans Hofmann aber auch den Familiengesang mit unseren Eltern Anni und Sepp Zupfer und natürlich auch einige Witze vom Zupfer Sepp mit eingespielt. Die Witze stehen übrigens ganz weit oben auf der Hörerwunschliste vom Arberwaldradio. Da der Moderator wusste, dass wir auch Witze erzählen, wurden spontan zwischen den Ansagen vier Witze von uns zum Besten gegeben. Für uns war es erneut eine schöne Erfahrung, im bisher für uns kleinsten Sendestudio zu sein, in dem gerade mal die Technik und drei Personen Platz hatten. Zu hören ist die Sendung allerdings nur über das Internet, dafür aber laut Hans Hofmann „weltweit“.